Mehrere EU-Staaten importieren noch immer viel Erdgas aus Russland, und das noch gut drei Jahre nach Kriegsbeginn. Die Kommission plant nun einen Ausstieg in zwei Schritten. Und öffnet die Tür für mehr LNG aus den USA.
vor 2 Stunden, 12 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/06/59433195-3acb-42fe-9762-88dd537a42ab.jpeg?rect=131%2C0%2C3609%2C2707&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Die missglückte Kanzlerwahl hinterlässt jede Menge Chaos und Verunsicherung. Einmal mehr nutzt das nur einer Kraft im Bundestag: der AfD.</p>
vor 2 Stunden, 22 Minuten
Nun hat es doch geklappt: Friedrich Merz ist im zweiten Anlauf zum Bundeskanzler gewählt worden. Der CDU-Chef erhielt 325 Stimmen - 316 Stimmen waren für die Kanzlermehrheit nötig. Im ersten Wahlgang war er noch gescheitert.
An Friedrich Merz scheiden sich die Geister - und seine politische Karriere ging durchaus nicht auf direktem Weg ins Kanzleramt. Doch seit heute ist er am Ziel. Ein Porträt.
vor 2 Stunden, 23 Minuten
Drei Jahre nach der Invasion in der Ukraine erreicht noch immer russisches Erdgas die EU. Nach dem Willen der EU-Kommission ist damit in knapp drei Jahren Schluss. Geplant ist ein Vorgehen in zwei Schritten.
vor 2 Stunden, 24 Minuten
Das EU-Parlament hat die Immunität des AfD-Abgeordneten Petr Bystron erneut aufgehoben. Damit kann wegen des Verdachts der Geldwäsche und Bestechlichkeit weiter ermittelt werden.
Anders als bei Einfuhren von Öl oder Kohle gibt es für russische Gasimporte in die EU noch keine Beschränkungen. Das will die EU-Kommission schnell ändern - und die Importe bis Ende 2027 sogar komplett verbieten.
vor 2 Stunden, 26 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/06/86961dfa-c08a-4c9c-9839-6a702cadea83.jpeg?rect=0%2C0%2C2944%2C2208&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Das Amt übergeben, dann mehr Zeit mit seiner Ehefrau verbringen. Das war der Plan von Olaf Scholz. Nun musste er ein wenig darauf warten und blieb dabei gar nicht nordisch-stoisch.</p>
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/06/bfad1e3e-8c2d-45ae-937a-86c190a4f09b.jpeg?rect=195%2C0%2C3111%2C2333&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Die SPD weist eine Mitschuld an dem Wahl-Drama um Friedrich Merz von sich. Die Fraktion stehe geschlossen, heißt es. Doch hinter den Kulissen zeigen sich feine Risse in der Fassade.</p>
vor 2 Stunden, 28 Minuten
Im ersten Wahlgang war Friedrich Merz noch gescheitert, doch jetzt ist der CDU-Chef neuer Bundeskanzler. Im zweiten Wahlgang hat ihn der Bundestag gewählt - wie beschädigt ist er?
vor 2 Stunden, 38 Minuten
Der Leiter des Brandenburger Verfassungsschutzes, Müller, muss überraschend seinen Posten räumen. Das notwendige Vertrauen für eine gemeinsame weitere Zusammenarbeit sei nicht mehr gegeben, erklärte das Innenministerium.
vor 2 Stunden, 43 Minuten
Huthi-nahe Medien berichten von einem israelischen Luftangriff in der jemenitischen Hauptstadt. Die israelischen Streitkräfte bestätigten den Militärschlag gegen die Miliz und gaben an, den Flughafen von Sanaa zerstört zu haben.
vor 2 Stunden, 46 Minuten
Keine weiteren Gespräche - das ist die Antwort der Terrororganisation Hamas auf Israels Pläne, den Gazastreifen zu erobern und zu besetzen. Israels rechtsextremer Minister Smotrich geht noch einen Schritt weiter.
Alphonso Davies erholt sich gerade von der schwersten Verletzung seiner Karriere. Nun gab der Bayern-Profi auf YouTube Einblicke in seinen teils emotionalen Genesungsprozess.
vor 2 Stunden, 49 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/06/a91f824b-6d93-4a24-b183-ab087f2a469f.jpeg?rect=320%2C0%2C1920%2C1440&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Israels Luftwaffe bombardiert die Huthi in Jemen, doch die Regierung konzentriert sich auf Gaza. Kritiker werfen dem Premier vor, den Krieg zu intensivieren, um sich an der Macht zu halten.</p>
vor 2 Stunden, 56 Minuten
Der Leiter des Landesverfassungsschutzes in Brandenburg, Jörg Müller, ist entlassen worden. Laut Innenministerin Lange sei das Vertrauen für eine Zusammenarbeit nicht mehr gegeben.
Ob mit physischer Karte oder mobil mit dem Handy: Der Trend zur Kartenzahlung hält an. Auch das Geldabheben an der Kasse wird immer beliebter.
vor 3 Stunden, 8 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/06/f3ac28f1-b5a7-4a19-9f4b-39977ab7a97b.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Der Gründer des WEF hat auf schwere Vorwürfe gegen ihn mit Gegenangriffen reagiert. Nun soll Klaus Schwab eine Art Friedensplan vorgeschlagen haben. Beim Forum scheint man davon aber nichts wissen zu wollen.</p>
vor 3 Stunden, 12 Minuten
EU will Gas-Lieferungen aus Russland verbieten
vor 3 Stunden, 13 Minuten
Der Prozess gegen Daniela Klette geht weiter. Ein Zielfahnder des LKA Niedersachsen schildert als Zeuge, wie die Polizei die frühere RAF-Terroristin fasste. Demnach war der Einsatz zunächst eine Routineüberprüfung.
vor 3 Stunden, 15 Minuten
Die Verhandlungen zwischen Kyjiw und Moskau kommen kaum voran, trotz aller Bekundungen setzt Russland seine Angriffe fort. Nun vermelden beide Seiten, dass es einen erneuten Gefangenenaustausch gab.
vor 3 Stunden, 31 Minuten
Seite 2 von 77