Haben Sie auch einen ETF? Dann müssen Sie beim Verkauf womöglich hohe Steuern zahlen. Mit einer einfachen Methode lässt sich die Last allerdings deutlich drücken.
vor 2 Tage, 10 Stunden
Taiwan fürchtet, dass China eine Militäroperation gegen den Inselstaat startet. Deshalb findet hier einmal im Jahr eine große Manöverübung von Militär und Bevölkerung statt.
Für die Schwarz-Rote-Koalition gibt es keine 100-Tage-Schonfrist: in der Generaldebatte heute wird die Opposition die Arbeit der Regierung hart kritisieren.
Als Oppositionsführer eröffnete Friedrich Merz schon mehrmals die Generaldebatte im Bundestag. Doch dieses Mal steht er dort als Bundeskanzler und muss seine Politik erklären. Es könnte einiges für ihn zu tun geben.
EM-Titelverteidiger England hat mit der Vorrundenpartie gegen die Niederlande schon ein erstes Endspiel. Trainerin Sarina Wiegman steht gegen ihr Heimatland früh unter Druck.
Der Vorstoß von Kulturstaatsminister Weimer für eine Digitalsteuer für US-Techkonzerne ist in der Bundesregierung zurückhaltend aufgenommen worden. Wirtschaftsministerin Reiche warnt jetzt vor neuen Handelshemmnissen.
vor 2 Tage, 11 Stunden
Die russische Armee hat laut Angaben aus Kyjiw eine Kinschal-Rakete aufsteigen lassen. Donald Trump stellt der Ukraine derweil ein weiteres Patriot-System in Aussicht. Und Russland meldet eine Drohnenattacke auf einen Strand.
Weil ein chinesisches Kriegsschiff ein deutsches Flugzeug per Laser ins Visier nahm, bestellte das Auswärtige Amt Chinas Botschafter ein. Außenminister Wadephul zeigte sich empört: "China wird sich zu erklären haben".
Die Generaldebatte ist der Höhepunkt der Haushaltswoche im Bundestag. Zuerst hat die AfD das Wort, dann redet der Kanzler. Nach der Debatte stellt er sich den Fragen der Abgeordneten. Wie steht Merz da? Von Uli Hauck.
Russland hat nach einem ukrainischen Angriff drei Tote in der Region Kursk gemeldet. Die USA erwägen einem Medienbericht zufolge die Lieferung eines weiteren Patriot-Systems.
Vor 20 Jahren versteckte ein Terrorist Sprengstoff in seinen Sohlen. Seitdem hieß es an US-Flughäfen vor dem Boarding: Schuhe aus! Doch mit dieser Sicherheitsmaßnahme ist nun Schluss.
vor 2 Tage, 13 Stunden
Frankreichs Präsident Macron besucht Großbritannien - als erster europäischer Staatschef seit dem Brexit. Die schwierige Agenda: Ukraine, Verteidigung und das jahrelange Streitthema der gefährlichen Migration über den Ärmelkanal. Von M. Aden.
Im Katastrophengebiet in Texas werden weitere Todesopfer geborgen. Ein Problem für die Suchmannschaften: Weil es viele unregistrierte Camper gibt, könnte die Zahl der Vermissten noch größer sein als bisher bekannt.
vor 2 Tage, 14 Stunden
Bei der Tour de France werden erstmals Verwarnungen für die Teilnehmer ausgesprochen. Erhalten sie zwei davon, müssen sie das Rennen beenden. Das Verfahren aber ist intransparent.
Die US-Regierung kann ihre Pläne für Massenentlassungen bei Bundesbehörden zunächst weiter verfolgen. Seit seinem Amtsantritt treibt Trump den Umbau des Regierungsapparats voran.
Seit Freitag suchen Einsatzkräfte in Texas unter schwierigen Bedingungen nach Überlebenden und Opfern der plötzlichen Sturzflut. Noch immer werden laut Behörden mehr als 160 Menschen vermisst. Die Lage bleibt unübersichtlich.
Der Supreme Court hat den Weg für groß angelegte Entlassungen bei US-Behörden frei gemacht: Das Oberste Gericht kippte die Entscheidung einer Vorinstanz. Der Personalabbau der Trump-Regierung kann weitergehen - zumindest vorerst.
Es ist der erste Staatsbesuch eines europäischen Staatschefs seit dem Brexit: Frankreichs Präsident Emmanuel Macron ist nach Großbritannien gereist. Das Königreich und sein eigenes Land sieht er vor einer großen Aufgabe.
vor 2 Tage, 15 Stunden
Während die Zahl der Toten in Texas weiter steigt, wird klar, wie viele Menschen nach der katastrophalen Sturzflut noch vermisst werden. Ein Überblick.
CSU-Generalsekretär Huber sieht die deutsche Migrationswende als Erfolg. Die Journalistin Lehmann wirft Huber bei "Lanz" vor, alle Türen für reguläre Migration zu schließen.
Immer wieder gibt es Zweifel, wie groß der Klimavorteil von E-Autos gegenüber Verbrennern ist. Eine neue Studie gibt eine klare Antwort.
vor 2 Tage, 16 Stunden
Seite 31 von 81