Das schweren Regenfälle an Australiens Ostküste sind weitergezogen - doch zahlreiche Gemeinden dort sind immer noch von der Außenwelt abgeschnitten. Ministerpräsident Albanese mahnt: Die Flutwarnungen für das Gebiet gelten weiter.
vor 14 Minuten
Die Trump-Regierung hat internationale Studierende an der Uni Harvard verboten, es läuft ein Rechtsstreit. Hongkong reagiert und lädt die Studierenden an ihre Hochschulen ein.
vor 30 Minuten
Die Polizei sieht »sehr konkrete Hinweise« für eine psychische Erkrankung bei der Frau, die mehrere Menschen am Hamburger Hauptbahnhof verletzt haben soll. Die Opfer seien mittlerweile alle in einem »stabilisierten Zustand«.
vor 49 Minuten
Seit der Machtübernahme der Taliban hat sich die humanitäre Lage in Afghanistan immer weiter verschärft. In Kabul fehlt es nun zunehmend an sauberem Trinkwasser - mit verheerenden Folgen für die Bevölkerung. Von Franziska Amler.
vor 51 Minuten
Der frühere Fußball-Profi Benjamin Hübner wird im Sommer neuer Assistent von Fußball-Bundestrainer Julian Nagelsmann. Er folgt auf den scheidenden Sandro Wagner.
vor 53 Minuten
Wenn Männer spät Vater werden, ernten sie oft Schulterklopfen: »Mann, wie vital!« Und alte Mütter? Die gelten gern als egoistisch und risikoreich. Als Hebamme sehe ich das anders.
vor 1 Stunde, 8 Minuten
Nach sechs Jahren meldet sich Sarah Connor zurück. Auf »Freigeistin« verarbeitet die Sängerin Lebensumbrüche. Mit Musik, die erstaunlich wenig glatt kalkuliert ist.
Die Debatte über Integration wird auf allen Seiten erbittert und ideologisch geführt. Dabei ist längst klar, was getan werden müsste.
vor 1 Stunde, 10 Minuten
In Uruguay wird die grüne Utopie Realität. Ärzte in den USA transplantieren erstmals eine Blase. Und: Ägypterinnen entdecken den in Verruf geratenen Bauchtanz wieder. Die guten Nachrichten der Woche.
vor 1 Stunde, 13 Minuten
An der australischen Ostküste kämpfen die Menschen weiter mit den Folgen der heftigen Regenfälle. Noch immer sind Tausende ohne Strom.
vor 1 Stunde, 17 Minuten
Immer noch gibt es an manchen Orten in Deutschland keinen oder nur schlechten Handyempfang. Das will die Politik ändern - und ruft Bürger auf, selbst den Handyempfang zu messen.
vor 1 Stunde, 29 Minuten
»Freddie Mercury war und ist mein Vater«, behauptet eine 48-Jährige. Die angebliche Tochter des Queen-Frontmanns hat einer Mercury-Biografin Tagebücher des Sängers vorgelegt. Die Autorin ist von der Echtheit überzeugt.
vor 1 Stunde, 31 Minuten
Israel hat erste Lastwagen mit Hilfsgütern wieder in den Gazastreifen gelassen. Für die Vereinten Nationen allerdings bei weitem nicht genug. UN-Chef Guterres spricht von einer drohenden Hungersnot - vor den Augen der Welt.
vor 1 Stunde, 32 Minuten
Benjamin Hübner ist der neue Sandro Wagner: Der DFB hat den neuen Co-Trainer von Julian Nagelsmann bekannt gegeben. Beide kennen sich aus Hoffenheim, jedoch in anderer Konstellation.
vor 1 Stunde, 43 Minuten
Uli Hoeneß warb über Monate um seine Unterschrift, er nannte die Verpflichtung seinen »Traum«. Doch Florian Wirtz will offenbar nicht nach München, sondern zum FC Liverpool.
vor 1 Stunde, 45 Minuten
Der größte Austausch von Gefangenen seit Russlands Überfall auf die Ukraine hat begonnen. Erstmals sind viele Zivilisten dabei. Ein Bericht über Freude, Tränen und die bange Suche der Angehörigen nach Vermissten.
vor 1 Stunde, 49 Minuten
Digitale Zahlungen nehmen zu, doch Bargeld bleibt beliebt. Im internationalen Vergleich liegt Deutschland im Mittelfeld. Aber ist es überhaupt sinnvoll, wenn alle mit Karte zahlen?
vor 1 Stunde, 59 Minuten
Nach wie vor suchen Experten in Spanien und Portugal nach den Ursachen für den massiven Stromausfall Ende April. In einem Dorf in Nordspanien war von dem Blackout nichts zu spüren. Können Spanien und Portugal daraus lernen? Von Kristina Böker.
vor 2 Stunden, 11 Minuten
Seit das Gutachten des Verfassungsschutzes zur AfD in der Welt ist, wird auch ein mögliches AfD-Verbot wieder intensiv diskutiert. Doch wie hängen Gutachten und mögliches Verbotsverfahren juristisch zusammen? Von Max Bauer und Marit Brink.
vor 2 Stunden, 25 Minuten
Marcel Bauer von der Linken trug im Bundestag eine Baskenmütze und verstieß damit gegen die »Gepflogenheit im Haus«. Jetzt gibt er nach. Zumindest vorerst.
vor 2 Stunden, 45 Minuten
Heute werden die begehrten Palmen verliehen, die Preise des Wettbewerbs in Cannes. Auch die deutsche Regisseurin Mascha Schilinski hat Chancen. Eine Bilanz zum Ende des Filmfests.
vor 2 Stunden, 53 Minuten
Seite 1 von 69