Politische motivierte Straftaten mit Rechtsdrall - aber was folgt daraus? Und: Neue Sanktionen für Russland und ein globaler Pandemiepakt.
vor 16 Minuten
Deutlich höhere Verteidigungsausgaben - das fordert die NATO von ihren Mitgliedsstaaten. Verteidigungsminister Pistorius hat nun erklärt, wie Deutschland diesem Ziel näherkommen soll. Geplant ist eine schrittweise Erhöhung.
vor 25 Minuten
Die komplette Fußball-WM 2026 in den USA gibt es offenbar nur im Pay-TV zu sehen: Einem Medienbericht zufolge bekommt die Telekom den Zuschlag. Der öffentlich-rechtliche Rundfunk müsste Sublizenzen aushandeln.
vor 28 Minuten
Sintflutartige Regenfälle und Überschwemmungen: In Südfrankreich sind bei einem schweren Unwetter drei Menschen ums Leben gekommen. Straßen wurden weggespült, Brücken stürzten ein. Mancherorts fiel der Strom aus.
vor 37 Minuten
Für sein neuestes „Mission: Impossible“-Spektakel übernahm Tom Cruise wieder riskante Actioneinsätze. Auf einen speziellen Stunt will er sich Jahrzehnte vorbereitet haben.
vor 40 Minuten
Statements im Vorfeld der Fraktionssitzungen im Bundestag, moderiert von phoenix Hauptstadtkorrespondent Gerd-Joachim von Fallois
vor 51 Minuten
Joe Bidens Krebserkrankung wurde erst diagnostiziert, als er bereits Knochenmetastasen hatte. Die Frage ist, warum? Fest steht: In den USA gibt es Früherkennungstests auf Prostatakrebs regulär nur bis zum 70. Lebensjahr.
vor 52 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/20/a4961f71-79d3-4ec5-9334-b5f8671711df.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Donald Trump hat nach seinem Telefonat mit Wladimir Putin klargemacht, dass er keine neuen Sanktionen gegen Russland wünscht. Die EU will nun alleine neue Strafmaßnahmen verhängen.</p>
vor 57 Minuten
Die AfD hat 151 Abgeordnete im Bundestag, 31 mehr als die SPD. Die SPD behält ihren großen Fraktionssaal, der nach Otto Wels benannt ist. Die AfD bekommt den alten FDP-Raum.
Wer wird in Berlin künftig den größeren Sitzungssaal haben – die Regierungsfraktion der SPD oder die AfD mit mehr Abgeordneten? Diese Frage wird womöglich am Freitag beantwortet.
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/20/40ee98db-bf10-40dd-8297-8c52d9e64828.jpeg?rect=300%2C0%2C3547%2C2660&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Auf den ESC-Gewinner JJ warten bei seiner Ankunft in Wien jubelnde Fans - und der österreichische Kulturminister persönlich. Überschattet wird die Euphorie von einer banalen Frage: Wie kann das finanziell abgebrannte Land im nächsten Jahr die Riesenveranstaltung stemmen?</p>
vor 59 Minuten
»Arbeitsplätze und Lebensunterhalt für die Menschen«: Die Europäische Union hebt offenbar ihre verbliebenen Sanktionen gegen Syrien auf. Damit folgt sie Donald Trump.
vor 1 Stunde, 1 Minute
Olympische Spiele sollen wieder in München stattfinden - dafür wirbt Ministerpräsident Söder. Aber auch in NRW bringt sich die Politik selbstbewusst in Stellung.
vor 1 Stunde, 3 Minuten
Die EU plant eine Pauschalgebühr von 2,00 Euro auf kleine Pakete, die milliardenfach hauptsächlich aus China importiert werden. Das wäre ein neuer Schlag für Online-Händler wie Temu und Shein.
vor 1 Stunde, 7 Minuten
Die USA haben ihre Bestnote bei der Bonität verloren. Donald Trump und seine Partei wollen dennoch kräftig Steuern senken, der Schuldenberg wächst. Experten warnen, dass sich das Land das nicht mehr lange leisten kann.
vor 1 Stunde, 8 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/20/4a91ec2e-1f1a-4062-ba22-99b4a581a03e.jpeg?rect=0%2C0%2C4000%2C3000&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Die Grünen bekommen 65, die CSU nur 35 Prozent? Das muss Gründe haben. Einer hat mit einem CSU-Wahlplakat zu tun, das falsche Assoziationen weckt. Und mit einer etwaigen Machtkonzentration in einer gewissen Würzburger Familie.</p>
vor 1 Stunde, 15 Minuten
Vorfälle um die Wahl eines Abi-Mottos an der Gießener Liebigschule haben die Polizei auf den Plan gerufen. Man ermittle wegen des Anfangsverdachts der Volksverhetzung.
vor 1 Stunde, 16 Minuten
In Deutschland hat jede und jeder fünfte Beschäftigte direkt selbst oder im Berufsumfeld Fälle sexueller Belästigung erlebt. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Demnach sind deutlich mehr Frauen als Männer betroffen.
vor 1 Stunde, 20 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/02/19/f35ff5c9-f858-4274-a6d7-04707af10eec.jpeg?rect=167%2C0%2C2667%2C2000&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Ein Blick in die Gesetzeswerkstatt der Brüsseler EU: Wie der Klimazoll namens CBAM zu einem bürokratischen Monstrum wurde – und wie das Ungeheuer nun gebändigt werden soll.</p>
Katar hatte im Gazakrieg immer wieder diplomatische Erfolge vermittelt. Jetzt zeigt sich Doha resigniert: Die jüngsten Gespräche steckten fest. Offenbar erwägt Israel, sein Team abzuziehen.
vor 1 Stunde, 26 Minuten
Mit einem Gesetz der Orban-Regierung wird der Austritt aus dem Internationalen Strafgerichtshof nun offiziell. Ungarn wirft dem Gericht vor, politisch zu agieren - und stellt sich einmal mehr gegen die einheitliche Haltung der EU.
vor 1 Stunde, 30 Minuten
Seite 1 von 26