Französische Charmeoffensive, leidenschaftlicher Applaus Großbritanniens: Am dritten Tag des Staatsbesuchs von Emmanuel Macron betonten beide Länder die Zusammenarbeit. Die soll künftig auch die nukleare Abschreckung betreffen.
vor 16 Minuten
Daytona Hansen, 24, hat früher Fußball gespielt, aber die Lust daran verloren. Jetzt ist sie deutsche Meisterin im Teqball, einer Sportart, die immer beliebter wird. Doch bis zur Profikarriere ist es noch ein weiter Weg.
vor 24 Minuten
Heute beschließt der Bundesrat die Verlängerung der Mietpreisbremse. Doch Bundesjustizministerin Hubig reicht das nicht aus. Sie kündigt eine Bußgeldregelung für Vermieter an, die gegen die Deckelung verstoßen.
vor 28 Minuten
In der Energiekrise bauten sich viele Deutsche eine Solaranlage auf ihr Hausdach. Kaum sind die Strompreise wieder gesunken, ebbt der Boom ab. Doch Photovoltaik kann sich für Privatnutzer noch immer lohnen.
vor 33 Minuten
Eine EU-Vereinbarung mit Israel soll die humanitäre Lage im Gazastreifen verbessern. Im Hintergrund bereiten Brüsseler Diplomaten einen Katalog mit Maßnahmen vor für den Fall, dass sich die Situation nicht verbessert.
vor 56 Minuten
Erst haben Werbetafeln mit einer Titelliste Fans in Aufruhr versetzt, nun ist es offiziell: In der Nacht hat Sänger Justin Bieber sein neues Album »Swag« veröffentlicht – mehr oder weniger überraschend.
vor 59 Minuten
In Südfrankreich ist am Donnerstag die Luxusjacht "Sea Lady II" in Brand geraten. Die Hintergründe werden noch ermittelt. Das Schiff könnte im Hafen von Saint-Tropez sinken.
vor 1 Stunde
US-Präsident Donald Trump macht seine Zolldrohungen gegen Europa wahr. Hier sagt Ifo-Expertin Lisandra Flach, was die Folgen sein könnten und wie sich Brüssel wehren sollte.
vor 1 Stunde, 3 Minuten
Bundestagsdebatte zum Etat Forschung und Raumfahrt am 10.07.25
vor 1 Stunde, 6 Minuten
Pädokriminelle nutzen zunehmend künstliche Intelligenz, um Aufnahmen von Kindesmissbrauch zu erstellen. Ermittler warnen, dass sie dadurch möglicherweise weniger Fälle von echtem Missbrauch stoppen können.
vor 1 Stunde, 23 Minuten
Die Unionsfraktion will die geplante Wahl der SPD-Kandidatin Brosius-Gersdorf zur Verfassungsrichterin im Bundestag verschieben. Ihre Wahl solle wegen eines Plagiatsverdachts von der Tagesordnung genommen werden.
vor 1 Stunde, 27 Minuten
Seit Tagen debattiert die schwarz-rote Koalition über die Wahl der von der SPD für das Bundesverfassungsgericht vorgeschlagenen Frauke Brosius-Gersdorf. Kurz vor der Entscheidung eskaliert der Streit.
vor 1 Stunde, 45 Minuten
Der Fall Block ist mehr als ein privater Streit. Er dreht sich im Kern um eine brisante Frage: Gibt es für Reiche Mittel und Wege, sich über das Gesetz zu stellen?
vor 1 Stunde, 49 Minuten
Bei der Richterwahl für das Bundesverfassungsgericht gibt es im Bundestag womöglich eine kurzfristige Änderung. Bei einer Kandidatin stellt sich die Union quer.
vor 1 Stunde, 54 Minuten
Es gilt als schwerstes Verbrechen gegen die Menschlichkeit in Europa nach dem Zweiten Weltkrieg: das Massaker von Srebrenica. Der Bundestag gedenkt der Opfer - hier im Livestream.
vor 2 Stunden, 1 Minute
Klimaziele werden aufgeweicht und viele Konzerne setzen eher wieder auf schnelle Profite: Unter US-Präsident Trump haben Nachhaltigkeit und Umweltschutz an Bedeutung verloren. Das zeigt sich auch im Verhalten von Sparern hierzulande.
vor 2 Stunden, 14 Minuten
Wohnraum ist knapp. Und nicht jeder traut sich, zu widersprechen, wenn der Vermieter gegen die Mietpreisbremse verstößt. Justizministerin Hubig schwebt daher ein Bußgeld vor.
vor 2 Stunden, 27 Minuten
Die neue schwarz-rote Bundesregierung will die noch von der Ampelkoalition eingeführte beschleunigte Einbürgerung wieder abschaffen. Dabei wird von der Möglichkeit kaum Gebrauch gemacht. Von Claudia Kornmeier.
vor 2 Stunden, 28 Minuten
Mehr als 8300 Bosniaken wurden im Juli 1995 in Srebrenica ermordet. Nedžad Avdić war 17, als er das Massentöten knapp überlebte. Nationalisten leugnen den Völkermord bis heute. Inzwischen dient er Rechtsextremen als Vorbild.
vor 2 Stunden, 38 Minuten
In Singapur beginnt die Schwimm-WM. Russische Athletinnen und Athleten dürfen erstmals seit Beginn des Angriffskriegs unter neutraler Flagge starten. Und es gibt noch mehr Besonderheiten.
vor 2 Stunden, 42 Minuten
Die USA wollen der Ukraine wieder neue Waffen liefern - diesmal über die Nato, sagt Präsident Trump. Auch Patriot-Raketen könnten Teil des Pakets sein.
vor 3 Stunden, 14 Minuten
Seite 1 von 78