Der islamistische Influencer "Abdelhamid" hat vor Gericht zugegeben, Spenden für private Zwecke genutzt zu haben - etwa für den Kauf eines BMW. Ihm drohen drei Jahre Haft.
vor 19 Minuten
Aufsteigen und losfahren: Fans der E-Scooter lieben das flexible Konzept. Andere sind genau davon genervt: Immer wieder werden E-Scooter achtlos abgestellt oder liegen im Weg. Der Bund plant deshalb strengere Regeln.
vor 23 Minuten
Bis zur Wochenmitte erwartet der Deutsche Wetterdienst Temperaturen von bis zu 40 Grad. Für Ältere, Kranke und Kinder kann das zur Gefahr werden. Wie schützt man sich vor Hitze? Wieviel sollte man trinken und was essen? Ein Überblick.
Interessierte Privatkunden der deutschen Sparkassen sollen künftig Zugang zum Kryptohandel bekommen. Aktiv bewerben will man die Geldanlage aber weiterhin nicht.
vor 36 Minuten
Tropische Temperaturen in Deutschland: Bis Mitte der Woche wird es vielerorts immer heißer. Wie gehen Mensch und Tier mit den Extremtemperaturen um? Hier sind die Bilder.
vor 37 Minuten
Eine Hitzewelle rollt über Europa hinweg, die Baustellen der Union und ein unangekündigter Solidaritätsbesuch in Kiew - der Tag.
vor 40 Minuten
Der Iran will an seinem Atomprogramm festhalten und verweigert der IAEA weiterhin den Zugang zu seinen Anlagen. Neuen Angaben aus Teheran zufolge sollen bei den israelischen Angriffen mehr als 900 Menschen getötet worden sein.
vor 47 Minuten
Arbeitsministerin Bärbel Bas ist auf Machtkurs. Außenminister Wadephul besucht Kyjiw und spricht von Bombenterror. Und »Riesenzecken« machen sich in Deutschland breit. Das ist die Lage am Montagabend.
vor 48 Minuten
Waren die Angriffe auf Irans Atomanlagen weniger erfolgreich, als Donald Trump behauptet? Das berichteten Medien unter Verweis auf Geheimdienstinformationen. Nun erhöht der US-Präsident den Druck auf die Journalisten.
vor 49 Minuten
»They suck«: Während Jeff Bezos seine Prunkhochzeit in Venedig feierte, war Charlize Theron auf einer Spendenparty. Dabei kritisierte die Schauspielerin den Amazon-Gründer scharf.
vor 59 Minuten
Ein Grenzstreit mit Kambodscha weitet sich zur Krise in Thailand aus, das Militär könnte erneut offen die Macht übernehmen. Experte Supalak Ganjanakhundee erklärt, warum die Menschen die Regierung stürzen sehen wollen.
vor 1 Stunde, 4 Minuten
Herz, Nieren, Leber und irgendwann auch das Gehirn – bei extremen Temperaturen droht der gesamte Organismus zusammenzubrechen. Dabei gibt es bewährte Schutz- und Hausmittel. Und manchmal muss man bereit sein, Routinen zu unterbrechen.
vor 1 Stunde, 10 Minuten
Extrovertiert, abenteuerlustig, unabhängig: Forscher haben Charakterzüge festgehalten, die Menschen aus den Augen anderer Personen cool wirken lassen. Über die Kontinente hinweg gibt es dabei eine Gemeinsamkeit.
vor 1 Stunde, 17 Minuten
Im Alter von 89 Jahren ist Wolfgang Böhmer gestorben, der frühere Ministerpräsident von Sachsen-Anhalt. Von 2002 an führte er das damals von Krisen geschüttelte Land in eine stabilere politische Zeit.
vor 1 Stunde, 35 Minuten
Mit den Themen: 40 Grad im Schatten - Europa ächzt unter einer Hitzewelle / Arbeitskräfte aus Marokko - Frankreichs Firmen suchen LKW-Fahrer
vor 1 Stunde, 44 Minuten
Tennisspielerin Eva Lys steht erstmals in der 2. Runde von Wimbledon. Die 23-Jährige setzte sich in einem Drei-Satz-Nervenkrimi und zweieinhalb Stunden gegen Yuan Yue (China) durch.
vor 1 Stunde, 47 Minuten
Das Smartphone ist immer dabei, na klar. Aber wenn die Sonne herunterknallt, ist Vorsicht geboten. Sonst kann das teure Gerät Schaden nehmen.
vor 1 Stunde, 56 Minuten
Die Menschen in Südeuropa leiden unter einer extremen Hitzewelle. Bei Temperaturen von teils mehr als 40 Grad sind bereits zahlreiche Feuer ausgebrochen, Tausende Feuerwehrleute sind im Einsatz - und es werden weitere Brände befürchtet.
vor 1 Stunde, 57 Minuten
Bei der Klub-WM berichtet der Münchner Sportvorstand von der Geheimoperation, Nick Woltemade vom VfB Stuttgart abzuwerben. Es wird deutlich, wie nah ihm die Kritik an seiner Transferpolitik geht.
vor 1 Stunde, 58 Minuten
Der norwegische Pensionsfonds KLP trennt sich von seinen Anteilen am Industriekonzern Thyssenkrupp. Grund sind dessen Geschäfte mit Israel - konkret soll es um die Lieferungen von Kriegsschiffen und U-Booten an die Marine gehen.
vor 2 Stunden, 1 Minute
Der frühere DGB-Chef Michael Sommer ist im Alter von 73 Jahren gestorben. Das gab der Gewerkschaftsbund bekannt. Sommer stand dem DGB zwölf Jahre lang vor, von 2002 bis 2014. Maßgeblich beteiligt war er auch an der Gründung von ver.di.
vor 2 Stunden, 4 Minuten
Seite 1 von 79