Folge 11
vor 1 Tag, 3 Stunden
“Habemus Papam” - ein neuer Papst ist gewählt. Es ist der US-Kardinal Robert Prevost. Er ist jetzt Papst Leo der XIV. Die Freude in Rom auf dem Petersplatz und in seinem Heimatland ist groß.
Die YouTuberin Tana Mongeau wurde mit Skandalen berühmt. Jetzt sind sie und ihre Podcast-Partnerin Brooke Schofield Heldinnen einer »kaputten« Frauengeneration. Eine Begegnung in Berlin.
Der neu gewählte Papst Leo XIV. wendet sich erstmals an die Gläubigen: "Friede sei mit euch", spricht er zu der jubelnden Menge auf dem Petersplatz.
Das Konklave hat den US-Amerikaner Robert Prevost zum neuen Papst gewählt. Bei seinem ersten Auftritt richtet er einen »Appell des Friedens« an »alle Völker«. US-Präsident Trump gratulierte bereits. Alle Entwicklungen im Stream und der Liveanalyse.
Kardinal Robert Francis Prevost ist der neue Papst. Er gab sich den Namen Leo XIV. Wer ist der 69-Jährige aus den USA?
Im Angriffskrieg gegen die Ukraine gibt es seit Wochen kaum Bewegung an der Front. Welche Gründe und Folgen das hat, analysiert Militärökonom Dr. M. Keupp bei ZDFheute live.
"Habemus Papam!" Kardinal Robert Francis Prevost ist der nächste Papst - und der erste US-Amerikaner in diesem Amt. Er gibt sich den Namen Leo XIV.
Bill Gates zieht das Spenden-Tempo an. In den nächsten 20 Jahren will der Microsoft-Milliardär den Großteil seines Vermögens gespendet haben. Grund für den neuen Zeitplan ist auch die aktuelle US-Regierung.
Schafft die Bundespolizei das? Ein interner Einsatzvermerk aus dem Potsdamer Präsidium weckt Zweifel, ob die Beamtinnen und Beamten die von Innenminister Dobrindt angeordneten Grenzkontrollen durchhalten können.
vor 1 Tag, 4 Stunden
Der 80. Jahrestag des Sieges über Nazi-Deutschland wird in Moskau mit großer Parade gefeiert - Russlands Krieg von heute schwingt bei den Feierlichkeiten immer mit.
Die wenigsten Deutschen wissen, was ihre Vorfahren unter Adolf Hitler getan haben. SPIEGEL-Autorin Susanne Beyer erklärt, wie man auf Spurensuche geht und warum gerade junge Leute das NS-Tabu brechen wollen.
Die Kardinäle haben sich geeinigt, Robert Francis Prevost ist der neue Papst. Wie ist die Stimmung auf dem Petersplatz? Andres Postel berichtet live vor Ort.
Robert Francis Prevost wurde zum neuen Papst gewählt. ZDF-Kirchenexperte Jürgen Erbacher berichtet, was von dem US-Amerikaner zu erwarten ist.
Donald Trump sonnt sich gerne im Licht der NFL. Nun aber bringt er Teile der American-Football-Welt gegen sich auf. Der Grund: Trump lässt ein Programm streichen, dass Kopfverletzungen von Kindern verhindern soll. Experten schlagen Alarm.
Der Abschluss der EM-Qualifikation der deutschen Handballer gegen die Türkei am Sonntag hat keine tabellarische Bedeutung mehr. Bundestrainer Gislason macht dennoch Druck.
Ein Propagandavideo macht aus dem Treffen der Staatsoberhäupter eine Hollywood-Oper: Beim »Tag des Sieges« inszeniert sich Moskau als Nabel der Welt und feiert Chinas Staatsoberhaupt als wichtigsten Gast der Parade.
Der ehemalige Nationalspieler Marcel Halstenberg beendet nach der Saison seine Karriere. Beim Heimspiel von Hannover 96 gegen Fürth wird der 33-Jährige offiziell verabschiedet.
Über der Sixtinischen Kapelle steigt weißer Rauch auf - das traditionelle Zeichen für eine erfolgreiche Papstwahl. Zudem läuteten Glocken. Der Name des neuen Pontifex soll am frühen Abend verkündet werden.
vor 1 Tag, 5 Stunden
Die halbe Welt verhandelt mit den USA über Ausnahmen von Donald Trumps Zöllen. Nun ist Großbritanniens Premier Keir Starmer der Erste, dem ein Deal gelingt. Wie macht er das nur?
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2023/04/28/fcc6867e-cf9e-408d-92cb-d2b821094b26.jpeg?rect=99%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Vier Teenager zersägen im Allgäu einen Maibaum, und das auch noch „laienhaft“. Die Empörung in Ottobeuren ist groß. Doch der Druck lastet auf den jungen Leuten.</p>
Seite 12 von 79