Dutzende Menschen sind bei Sturzregen in Texas gestorben, darunter viele Kinder in einem Ferienlager. Die Katastrophe wird zum Politikum: War der Klimawandel schuld, Donald Trumps Sparkurs oder linke »Wetter-Manipulation«?
vor 1 Tag, 16 Stunden
Mehr als 80 Personen starben in Texas nach sintflutartigen Regenfällen. Die Behörden weisen sich gegenseitig die Verantwortung zu.
Die israelische Luftwaffe greift nach eigenen Angaben mehrere Häfen der Huthi-Miliz an. Kurz darauf gerät Israel unter Raketenbeschuss aus dem Jemen.
In Israel waren streng religiöse Männer jahrzehntelang von der Wehrpflicht befreit. Diese Ausnahme gilt aber nicht mehr. Die Streitkräfte wollen nun Einberufungsbefehle versenden. Ob diesen Folge geleistet wird, ist fraglich.
Bei der Wahl neuer Richter für das Bundesverfassungsgericht droht ein Debakel. Donald Trump hofft auf einen diplomatischen Erfolg. Und Polen führt Kontrollen an der Grenze zu Deutschland ein. Das ist die Lage am Montagmorgen.
"Aus europäischer Sicht ist es nicht der beste Weg, dass man den Binnenmarkt erschwert oder Schengen zum Erliegen bringt", so die Vizepräsidentin im EU-Parlament Katarina Barley, SPD.
vor 1 Tag, 17 Stunden
Dritte, Zweite, aber nie Erste in Roth: Am Sonntag hat es Triathlon-Welt- und Europameisterin Laura Philipp endlich geschafft und den Traditionswettbewerb in Franken gewonnen.
Die Zahl der Hinrichtungen In Saudi-Arabien ist laut Amnesty International gestiegen. Allein im vergangenen Jahr wurde in dem Land die Todesstrafe an so vielen Menschen vollstreckt wie seit mehr als 30 Jahren nicht mehr.
Wer von Polen nach Deutschland einreist, muss sich schon seit 2023 auf deutsche Grenzkontrollen einstellen. Nun kontrollieren zusätzlich auch polnische Grenzer - zur Sorge der Wirtschaft.
vor 1 Tag, 18 Stunden
Der Schlagzeuger mit dem häufig traurigen Blick übernahm bei den Beatles oft die Rolle des ewigen Clowns. Heute feiert Ringo Starr seinen 85. Geburtstag.
Der 7. Juli 1985 hat das Leben von Boris Becker geprägt. 40 Jahre später ist er in seinem "Wohnzimmer" Wimbledon nicht vor Ort - und auch nicht mehr allgegenwärtig.
Israel hat nach eigenen Angaben Einrichtungen der Huthi-Miliz im Jemen bombardiert. In Katar ist die erste Runde der Gespräche über eine Waffenruhe zwischen der Hamas und Israel offenbar ergebnislos zu Ende gegangen.
Nach den heftigen Überschwemmungen im Bundesstaat Texas steigt die Zahl der Opfer weiter. Viele Menschen werden noch vermisst. Derweil wird Kritik am Warnsystem der Behörden laut.
vor 1 Tag, 19 Stunden
Gerade erst gab es einen mutmaßlichen Huthi-Angriff auf einen Frachter im Roten Meer. Nun hat Israel Attacken gegen Häfen und Anlagen im Jemen geflogen. Ein Ziel: die schwimmende Radarstation »Galaxy Leader«.
Fast 80 Menschen sind bei Überflutungen in Texas gestorben. Noch immer gibt es Vermisste. Am heftigsten betroffen war das Gebiet Kerr County. Dort wurden Bewohner eines Sommercamps und andere Menschen von den Wassermassen überrascht.
Tech-Milliardär Elon Musk hat eine eigene Partei angekündigt. US-Präsident Donald Trump äußert sich nun erstmals zu dem Vorhaben - und teilt heftig gegen seinen einstigen Freund aus.
Israels Kriegspolitik ist zunehmend von US-Präsident Trumps Interventionen geprägt. Der versucht die Lage im Nahen Osten in seinem Sinne neu zu gestalten - was Israels Premier Netanjahu vor Probleme stellt. Von Jörg Poppendiek.
vor 1 Tag, 20 Stunden
In Rio de Janeiro hat der Gipfel der BRICS-Staaten begonnen. Zur Eröffnung bemängelte Brasiliens Präsident Lula zu wenig Investitionen in die Entwicklungshilfe. Die elf Staats- und Regierungschefs verurteilten zudem die Angriffe auf den Iran.
Nach einem Gerichtsurteil sind streng religiöse Juden nicht mehr von der Wehrpflicht ausgenommen. Nun will die israelische Armee 54.000 Einberufungsbefehle verschicken.
Ein Wanderer ist in der Schweiz acht Meter tief in einen Gletscher gefallen. Die alarmierten Luftretter konnten ihn partout nicht orten. Dann bemerkten sie einen treuen Vierbeiner auf dem Eis.
Seite 21 von 85