Der deutsche Radprofi Phil Bauhaus glänzt auf der 3. Etappe der Tour de France. Diese wird von schweren Stürzen überschattet - besonders von Sprintstar Jasper Philipsen.
vor 2 Tage
15 Jahre musste Nico Hülkenberg bis zu seinem ersten Podestplatz warten. Sein Teamchef hält ihn für den »am meisten unterschätzten Fahrer« in der Formel 1. Dabei schien Hülkenbergs Karriere vor Jahren schon beendet.
Woran ich erkenne, dass ein Typ beim Onlinedating seine Nachrichten mit einer KI schreibt – und was das mit der Liebe macht.
Journalisten haben in Forschungsarbeiten versteckte Prompts entdeckt. Die hatten offenbar einen Zweck: Künstliche Intelligenz sollte die Manuskripte positiv bewerten.
Bis zum 8. Juli hatte US-Präsident Donald Trump vielen Handelspartnern Zeit gegeben, um ein Zollabkommen mit seiner Regierung auszuhandeln. Kurz vor Ablauf der Deadline verkündet er nun erste Maßnahmen.
Erst vermelden Russlands Behörden die Entlassung von Verkehrsminister Starowoit, nur wenig später dann, dass er tot ist. Die Umstände seines Todes sind unklar - ebenso wie der Grund, warum Kremlchef Putin ihn entlassen hat.
vor 2 Tage, 1 Stunde
Anfang Mai haben sich die Huthis zu einer Waffenruhe verpflichtet. Nun haben sie nach eigenen Angaben einen Frachter versenkt. Die Besatzung scheint unterdessen in Sicherheit.
Mit folgenden Themen: Polen kontrolliert an deutscher Grenze; Beratungen zu Finanzierung der Pflege; weiteren Nachrichten und dem Wetter.
Frank-Walter Steinmeier besucht Litauen und Lettland an der Nato-Ostflanke, wo es nur ein Thema gibt: Bedrohung durch Russland. Dabei wird der Bundespräsident allerdings mit seiner eigenen Geschichte konfrontiert.
Jamal Musialas Verletzung erhöht den Druck auf den FC Bayern München - vor allem beim Thema Transfermarkt. Werden die Verantwortlichen am Ende Lösungen finden?
Wir haben den Ball aus den Bildern entfernt – raten Sie, wo! Der etwas andere Rückblick auf die erste Woche bei der Fußball-Europameisterschaft der Frauen.
Mit den jüngsten Äußerungen zum Umgang mit der AfD und einem Treffen mit Björn Höcke geht Sahra Wagenknechts BSW ein großes Risiko ein. Gewinnerin könnten allein die Rechtsextremen sein.
Der Elefant bricht durch die Wand: Immer wieder kursieren skurrile Bilder aus Thailand. Doch die heiligen Tiere gefährden zunehmend Menschenleben. SPIEGEL-Korrespondentin Maria Stöhr berichtet, wie sich Einwohner wehren.
Polen führt Grenzkontrollen ein. In Luxemburg und Kopenhagen lebt es sich offenbar sehr gut. Und die Zahl der Drogentoten ist nur leicht gesunken. Das ist die Lage am Montagabend.
vor 2 Tage, 2 Stunden
Sie wollten gegen staatliche Unterdrückung und Korruption in Kenia demonstrieren - und sind von der Polizei erschossen worden. Landesweit wurden bei Protesten mindestens fünf Menschen getötet. Das Zentrum Nairobis ist abgeriegelt. Von Julia Linn.
Elon Musk will mit seiner »America Party« die Dominanz von Demokraten und Republikanern in den USA aufbrechen. Wie gründet man eine neue Partei? Und kann das Unterfangen gelingen? Antworten auf die wichtigsten Fragen.
Die Macht der einstigen First Lady Argentiniens über die Herzen ihrer Landsleute ist mehr als 70 Jahre nach ihrem Tod ungebrochen. Doch die Populistin polarisierte auch.
Die DFB-Pressekonferenz vor dem Spiel gegen Dänemark mit Bundestrainer Christian Wück und Vize-Kapitänin Sjoeke Nüsken.
Fast ein Jahr lang ist Star-DJ Felix Jaehn nicht mehr aufgetreten - wegen einer schweren Depression. Nun steht er wieder auf der Bühne und erzählt von seinen Schwierigkeiten.
Nächster Rückschlag für Tesla: Nach der Ankündigung von Elon Musk, eine neue Partei zu gründen, sinkt der Aktienkurs des Konzerns um sieben Prozent. Das hat auch Auswirkungen auf das Vermögen des Eigentümers.
Die SPD verzichtet künftig auf eine Bundesgeschäftsführerin: Jessika Wischmeier verlässt die Parteizentrale. Die Entscheidung könnte auch finanzielle Gründe haben, die mit dem Abschneiden bei der Bundestagswahl zusammenhängen.
Seite 25 von 85