Der portugiesische Angreifer des englischen Meisters kommt bei einem Verkehrsunfall in Spanien ums Leben.
vor 3 Stunden, 43 Minuten
Spitzenpolitiker von Schwarz-Rot sprechen nach dem Koalitionsausschuss lieber von anderen Entlastungen als von der vorerst ausbleibenden Stromsteuersenkung für alle. Von Grünen und Verbänden hagelt es deutliche Kritik.
vor 3 Stunden, 45 Minuten
In Armenien tobt ein Machtkampf zwischen Regierung und den alten Eliten: einflussreichen Geschäftsleuten, Kirchenmännern und Politikern. Dabei geht es um mehr als Macht: Es geht auch um die Identität des Landes. Von Silvia Stöber.
vor 3 Stunden, 48 Minuten
Seit dem Tod zweier Aserbaidschaner in Russland eskaliert der Konflikt zwischen beiden Ländern. Bakus Autokrat Ilham Alijew tritt seit dem Krieg in der Ukraine deutlich selbstbewusster gegenüber Moskau auf.
vor 3 Stunden, 51 Minuten
Bei russischen Angriffen auf Odessa und Poltawa hat es nach ukrainischen Angaben Tote und Verletzte gegeben. Russische Behörden melden eine Tote bei ukrainischen Angriffen auf die Region Lipezk.
vor 3 Stunden, 54 Minuten
Der portugiesische Fußballspieler Diogo Jota ist bei einem Verkehrsunfall im Alter von 28 Jahren ums Leben gekommen. Jota war zuletzt beim FC Liverpool unter Vertrag.
Anna-Lena von Hodenberg, Mitgründerin von Hate Aid über Online-Mobbing, Hass im Netz und ein US-Einreiseverbot, das ihr auferlegt wurde.
vor 3 Stunden, 57 Minuten
Er wurde vor wenigen Wochen englischer Meister mit dem FC Liverpool, nun ist der portugiesische Fußballer Diogo Jota laut spanischen Medien bei einem Autounfall ums Leben gekommen. Er wurde nur 28 Jahre alt.
vor 3 Stunden, 59 Minuten
Ein sich schnell ausbreitender Waldbrand auf der griechischen Insel Kreta zwingt Bewohner und Touristen zur Flucht. Starke Winde fachen die Flammen an.
vor 4 Stunden, 32 Minuten
Wie viel Dünger verlässt den Hof? Mit der Stoffstrombilanz konnte das genau zugeordnet werden. Jetzt wurde sie abgeschafft. Nehmen die Schadstoffe in Boden und Wasser wieder zu?
vor 4 Stunden, 36 Minuten
Viele junge Menschen in Europa schätzen die Demokratie und das politische System, in dem sie leben, nicht besonders. Das zeigt eine neue Studie – sie bietet zugleich Ansätze, was dagegen getan werden könnte.
vor 4 Stunden, 39 Minuten
Sechzehn Teams tragen sieben verschiedene Grundfarben und teils extravagante Muster. Erkennen Sie, worauf die Ausrüster mit ihren Designs anspielen? Und: Welches Trikot gefällt Ihnen am besten?
vor 4 Stunden, 41 Minuten
Innenminister Alexander Dobrindt will mehr Geflüchtete nach Afghanistan abschieben - und dazu Gespräche mit den Taliban aufnehmen. Auch mit Syrien stehe die Regierung in Kontakt.
vor 4 Stunden, 52 Minuten
Es ist trocken in Deutschland, mehrere Wälder stehen in Flammen. In Sachsen, Brandenburg, Bayern, Thüringen und Sachsen-Anhalt sind Feuerwehren im Einsatz, teilweise erschwert alte Munition im Boden die Löscharbeiten. Der Überblick.
vor 4 Stunden, 59 Minuten
Christian Sewing hat die Deutsche Bank saniert und ihren Ruf wiederhergestellt. Doch nun holt den Mann mit dem Harmlos-Image ein Skandal aus der Finanzkrise ein.
vor 5 Stunden, 4 Minuten
Bis Freitag wollte US-Präsident Trump seine Steuerreform durchs Ziel bringen. Eine Nacht davor muss er in den frühen Morgenstunde selbst noch zum Hörer greifen, um eine Mehrheit zu erreichen.
vor 5 Stunden, 10 Minuten
Im Brombachsee ist wieder ein Wels mit einem Badegast aneinandergeraten und hat ihn in den Arm gebissen. Vor ein paar Wochen erst hatte ein Zwei-Meter-Fisch derselben Art mehrere Menschen angegriffen.
vor 5 Stunden, 21 Minuten
Die Juryentscheidung im Prozess gegen den Rapper Sean Combs ist ein klarer Sieg für ihn und seine Verteidiger. Für das gesellschaftliche Klima in den USA verheißt sie nichts Gutes.
vor 5 Stunden, 23 Minuten
Fünf Prozent wollen die NATO-Staaten künftig für Verteidigung ausgeben. Was passiert mit dem Geld, was sind die größten Aufträge an Rüstungskonzerne? Stimmen die Prioritäten in Deutschland? Von Selome Abdulaziz.
vor 5 Stunden, 33 Minuten
Nach einem vielbeachteten Prozess wurde Rapper Sean "Diddy" Combs nur in den schwächsten Anklagepunkten schuldig gesprochen. Nun wird in den USA über die Bedeutung des Urteils für die MeToo-Bewegung diskutiert. Von M. Ganslmeier.
Die Bundesregierung gewährt Haushalten keine Senkung der Stromsteuer. Laut Unionsfraktionschef Spahn ist eine Entlastung »nur in Schritten möglich«. Heftige Kritik kommt vom Zentralverband des Deutschen Handwerks.
vor 5 Stunden, 46 Minuten
Seite 3 von 80