Baden-Württemberg testet Scan-Fahrzeuge zur automatisierten Kontrolle parkender Autos. Das System soll die städtischen Mitarbeiter:innen entlasten und strengen Datenschutzmaßnahmen gerecht werden. <a href="https://t3n.de/news/scan-autos-falschparker-kontrolle-baden-wuerttemberg-1685701/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
vor 1 Woche, 1 Tag
Die Datenbank EventSourcingDB verwaltet die Sequenz von Ereignissen und kann über einen integrierten Subscription-Mechanismus Event-Streams abonnieren.
Baut Apple seine Release-Pläne ab 2026 um? Laut ersten Berichten könnte das Unternehmen die traditionelle iPhone-Vorstellung etwas abändern, um neue Modelle unter die Nutzer:innen zu bringen. Was sich dadurch verändern würde. <a href="https://t3n.de/news/apple-2026-nur-hochpreisige-premium-smartphones-vorstellen-1685698/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
Microsofts Authenticator-App kann neben erweiterter Authentifizierung als zweiter Faktor auch Passwörter verwalten. Das endet jetzt.
Durch eine gentechnische Veränderung können Schweine resistent gegen einen Virus gemacht werden. Die US-Zulassungsbehörde FDA hat jetzt die Weichen für die Tiere als Konsumprodukt gegeben.<a href="https://t3n.de/news/gentechnisch-veraenderte-schweine-in-den-usa-fuer-den-verzehr-zugelassen-was-das-bedeutet-1685720/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
Paypal schließt eine strategische Lücke – direkt an der Ladenkasse. Der Start der hauseigenen Wallet in Deutschland könnte den Bezahlmarkt verändern und aufgrund der Ratenzahlungsanbindung auch den Händler:innen gefallen. <a href="https://t3n.de/news/paypal-wallet-smartphone-kasse-zahlen-deutschland-1685719/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
Entwickeln für Nichtentwickler: Vibe-Coding liegt voll im Trend. Dank Anthropic will das Apple nun auch in Xcode holen. Unklar ist noch, für wen.
Als „maximal wahrheitssuchend“ und „anti-woke“ bezeichnete Elon Musk Grok bei der Einführung. Jetzt zeigt sich, dass der KI-Chatbot auf X tatsächlich die Wahrheit nicht scheut – sehr zum Missfallen der Trump-Fangemeinde.<a href="https://t3n.de/news/grok-versus-trump-fans-1685671/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
Apple hat erneut festgestellt, dass bestimmte Personen durch "government-sponsored spyware" attackiert wurden. Es sind EU-Bürger.
iPhone 16 Pro Max, Galaxy S25 Ultra und Pixel 9 Pro XL: Die drei Smartphones gehören zu den besten Geräte, die es derzeit auf dem Markt gibt. Wir haben sie getestet. <a href="https://t3n.de/news/iphone-16-pro-max-samsung-google-flaggschiff-1678086/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
Anfangs war es eine Vermutung, aber inzwischen ist es bestätigt: Der historische Stromausfall auf der Iberischen Halbinsel hatte Folgen bis in den hohen Norden.
Unsere Autorin arbeitet seit Jahren remote – manchmal auch vom Café aus. Genau dort sind Laptops aber immer öfter unerwünscht. Warum ist das so? Und was bedeutet das Verbot für Remote Worker?<a href="https://t3n.de/news/laptops-verboten-cafes-arbeitsfreien-zonen-1685597/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
Laut CEO Nadella schreibt KI rund 30 Prozent des Microsoft-Codes. Zuckerberg schätzt den Anteil bei Meta höher und glaubt an das Potenzial von KI-Code.
Das Crawling von Git-Konfigurationsdateien stellt ein potenzielles Sicherheitsrisiko dar. Greynoise registriert immer mehr solcher Vorfälle.
Ein neuer Trend auf ChatGPT sorgt dafür, dass User:innen Bilder von sich als Action-Figuren erstellen. Auf den ersten Blick handelt es sich um eine harmlose Spielerei. Doch Datenschutzexpert:innen warnen vor den Risiken, die damit für ChatGPT-Nutzer:innen einhergehen.<a href="https://t3n.de/news/chatgpt-user-bilder-action-figur-experten-warnen-vor-trend-1685673/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
Wer einen Anruf aus dem Ausland bekommt, mit dem er so gar nicht gerechnet hat, sollte vorsichtig sein: Häufig sind Betrüger am Apparat. Vodafone setzt dagegen jetzt auf einen „Spam Warner“. <a href="https://t3n.de/news/vodafone-betrug-smartphone-anrufe-1685674/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
Jeden Montagmorgen berichten wir über fünf Dinge, die zum Wochenstart wichtig sind. Diesmal geht es um den künftigen Digitalminister, ein ChatGPT-Update, Microsoft Recall, das Finanzamt und KI „Made in Europe“.<a href="https://t3n.de/news/5-dinge-die-du-diese-woche-wissen-musst-bekommt-deutschland-endlich-den-digitalisierungsschub-1685319/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
Ein Schulgebäude nahe Neu-Delhi wurde statt aus Beton oder Ziegelsteinen aus Zuckerrohrabfällen gebaut. Die „Bagasse“ genannten Reste sind dort in Massen erhältlich. Das verkürzt nicht nur Transportwege, sondern bringt weitere Vorteile mit sich.<a href="https://t3n.de/news/suesses-zu-baustoff-ein-gebaeude-aus-zuckerrohrabfaellen-macht-schule-1685255/?utm_source=rss&utm_medium=feed&utm_campaign=news">weiterlesen auf t3n.de</a>
Vodafone führt einen "Spam Warner" ein, der vor betrügerischen Anrufen etwa aus dem Ausland warnen soll.
Seite 15 von 15