Die Europäische Kommission will Unternehmen entlasten. Das Problem laut einer neuen Studie: Dabei schleift die Behörde womöglich demokratische Prinzipien der EU-Politik.
vor 1 Tag, 1 Stunde
Sie enthalten schädliche Weichmacher und schützen nicht ausreichend vor der Sonne: Im »Öko-Test« fallen elf von 26 untersuchten Sonnencremes durch. Ein Lichtblick: Die Testsieger sind erstaunlich erschwinglich.
In einer Mail mit Bezug auf den NSU, Hitler und Walter Lübcke wurde Constance Arndt mit dem Tod gedroht. Jetzt steht die Zwickauer Oberbürgermeisterin unter Polizeischutz. Beim mutmaßlichen Absender fand die Polizei eine Bockflinte.
Der Koalitionsausschuss soll die Richtung der neuen Bundesregierung vorgeben. Heute kommt er zum ersten Mal zusammen. Offenbar ist mit Noch-SPD-Co-Chefin Esken nur eine Frau dabei. Das sorgt für Unmut - auch in der Union. Von Sabine Henkel.
vor 1 Tag, 2 Stunden
Weil die RWE-Kraftwerke besonders viel CO₂ ausstoßen, hat ein Bauer aus Peru geklagt. Nun hat ein Gericht entschieden: Der Energiekonzern muss nicht für Klimaanpassungen in den Anden zahlen. Die Kläger werten das Urteil dennoch als Erfolg.
Bis 2030 will die EU Treibhausgasemissionen gegenüber 1990 mehr als halbieren. Und sie zeigt sich überzeugt: Das ist zu schaffen. Doch der Optimismus beruht erst einmal auf reinen Plänen ihrer Mitglieder.
Russland soll in der ukrainischen Region Sumy laut Präsident Selenskyj Zehntausende Soldaten zusammengezogen haben. Die Ukraine werde Putin an einer Offensive dort hindern.
Anke Engelke ist für ihre vielseitigen Rollen bekannt. Jetzt hat die Komikerin und Schauspielerin das Rampenlicht gegen eine Bahnuniform getauscht. Die neue Praktikantin verteidigt ihre Bahnkollegen.
Laut dem Koalitionsvertrag soll der Familiennachzug für Geflüchtete ausgesetzt werden. Sie bangen um ihre Angehörigen, Hilfsorganisationen fordern: Familien gehören zusammen.
Die Deutsche Bahn wird Rabattaktionen starten, um die Zugauslastung zu verbessern. Außerdem macht der Konzern einen Rückzieher bei den Stornierungsbedingungen für Flexpreise.
Vor Selenskyjs Berlin-Besuch bekräftigt Jens Spahn die deutsche Unterstützung für die Ukraine. Waffenlieferungen sollten jedoch nicht öffentlich diskutiert werden.
vor 1 Tag, 3 Stunden
Leon Draisaitl und den Edmonton Oilers fehlt nur noch ein Sieg für das Finale um den Stanley-Cup der NHL. Gegen Dallas legte Draisaitl den Grundstein für den zweiten Heimsieg.
In der Slowakei gibt es rund 1.200 freilebende Bären. Nach einer Reihe von Zwischenfällen wurden Hunderte Tiere zum Abschuss freigegeben. Erlegte Braunbären sollen künftig unter Bedingungen in Restaurants serviert werden.
Das ist Coco Gauff vermutlich noch nie passiert: Zu ihrem ersten Spiel bei den French Open hatte die US-Spielerin ihr Spielgerät nicht dabei. Das war aber auch ihr einziges Problem zum Auftakt.
Die umstrittene neue Stiftung Gaza Humanitarian Foundation (GHF) will nach eigenen Angaben die Verteilung von Hilfsgütern fortsetzen - trotz des Chaos, das sich am Vortag ereignete. Hilfsorganisationen kritisieren die GHF weiterhin.
Drei Tage lang hat Moskau die Ukraine massiv angegriffen - in der vergangenen Nacht sah sich Russland intensiven Drohnenangriffen ausgesetzt. In Moskau war der Flugverkehr gestört.
Heute fällt in der Partie Füchse Berlin gegen MT Melsungen eine Vorentscheidung um den Meistertitel in der Handball-Bundesliga. Dabei ist auch eine stabile Psyche gefragt.
vor 1 Tag, 4 Stunden
Erneuter Rückschlag für Musks Raumfahrtunternehmen SpaceX: Die Rakete Starship ist auch bei ihrem neunten Testflug über dem Ozean explodiert. Immerhin: Diesmal erreichte sie das All.
Diplomatisches Fingerspitzengefühl ist das, was Außenminister Wadephul bei seinem Antrittsbesuch in Washington vor allem braucht: In vielen Bereichen ist man sich derzeit uneinig.
Seite 12 von 79