Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will künftig auch Asylsuchende an den Landgrenzen zurückweisen lassen. Gleichzeitig kündigte er eine Erhöhung der Zahl der Bundespolizisten an den Grenzen an.
vor 19 Stunden, 23 Minuten
Trumps Stellvertreter JD Vance schlägt auf einer Konferenz neue Töne an: Russland verlange mit Blick auf eine etwaige Ukraine-Friedenslösung zu viel. Andererseits fordert Vance Verständnis für Moskau - und direkte Gespräche.
vor 19 Stunden, 36 Minuten
Vizepräsident Vance stimmt versöhnliche Töne gegenüber Europa an. Nachdem er mit viel Kritik bei der Münchner Sicherheitskonferenz empört hatte, sieht er nun USA und EU im Team.
vor 19 Stunden, 42 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2022/06/07/030bf366-80e8-4ed1-81c8-b759f0e60763.jpeg?rect=75%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Fitnesstracker zeigen an, wie sich die Belastung optimal steuern lässt. Das Zauberwort heißt Herzfrequenzvariabilität. Lässt sich damit wirklich Überanstrengung vermeiden?</p>
vor 19 Stunden, 46 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/07/0c6cdea8-5b5f-49e5-a7d9-e923d66ca19c.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>„Habemus papam“ wird es dieser Tage im Vatikan heißen. Online geht das allerdings schneller als in der Sixtinischen Kapelle: Eine Gemeinde in Friedberg hat ein Tool gebaut, mit dem jeder Nutzer sein eigenes kleines Konklave abhalten kann.</p>
vor 19 Stunden, 56 Minuten
»Es gibt Orte, die nie zum Verkauf stehen«: Der neue kanadische Premier Mark Carney machte Donald Trump bei seinem Antrittsbesuch eine deutliche Ansage. Das letzte Wort hatte allerdings der US-Präsident.
vor 19 Stunden, 58 Minuten
Die Reserve der Bundeswehr braucht viel mehr Personal. Doch interne Papiere stellen der Verwaltung ein verheerendes Zeugnis aus, die Folge sei ein "erheblicher Reputationsschaden".
vor 20 Stunden, 15 Minuten
Laut ARD-DeutschlandTrend hält eine Mehrheit der Deutschen Merz für keine gute Besetzung als Kanzler. Gute Umfragewerte gibt es für Verteidigungsminister Pistorius. Umstritten ist ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD. Von C. Müller.
vor 20 Stunden, 16 Minuten
Im Vatikan wird ein neuer Papst gewählt. Der Schornstein an der Sixtinischen Kapelle zeigt, ob das Konklave erfolgreich war. Hier können Sie live sehen, ob weißer Rauch aufsteigt.
Bomben in Paketen, Bauschaum im Auspuff, Graffiti an den Wänden – hinter solchen Sabotage-Aktionen wird Russland vermutet. Gibt es dafür auch handfeste Beweise?
Ihr Hit »I Will Survive« gilt als emanzipatorische Hymne. Aber dass sie selbst deshalb Feministin sei? Ein Missverständnis, sagt Sängerin Gloria Gaynor.
vor 20 Stunden, 18 Minuten
Das Konklave hat begonnen, der Kirchenstaat schaltet sein gesamtes Telefonnetz ab. Merz herzt Macron beim Antrittsbesuch als Kanzler. Und ein neuer Extrem-Schimmel frisst sich durch Museen. Das ist die Lage am Mittwochabend.
vor 20 Stunden, 21 Minuten
Auch für das Verhältnis der Union zur Linken war der Tag der Kanzlerwahl historisch. Friedrich Merz hat die Linke plötzlich gebraucht. Ist der Unvereinbarkeitsbeschluss Geschichte?
vor 20 Stunden, 22 Minuten
Der Konflikt der beiden Atommächte Indien und Pakistan wird in den sozialen Netzwerken mit zahlreichen falschen Bildern und Videos begleitet. Oftmals geht es dabei darum, die Gegenseite zu diskreditieren. Von C. Saathoff und P. Siggelkow.
vor 20 Stunden, 28 Minuten
Mit den indischen Angriffen auf Ziele in Pakistan spitzt sich der Konflikt zwischen den Ländern zu. Dabei steckt Pakistan jetzt in einer Zwickmühle, erklärt Südasien-Experte Wagner: Denn es bleibe ihm nur übrig, weiter zu eskalieren.
vor 20 Stunden, 29 Minuten
Pressekonferenz mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und dem französischen Präsidenten Emanuel Macron
vor 20 Stunden, 34 Minuten
Amtsübergabe: Stefanie Hubig (SPD) übernimmt das Justizministerium von Volker Wissing
Sie tauchen 20 Meter tief ohne Atemgerät, auch schwanger oder im hohen Alter: Die Haenyeo von der südkoreanischen Insel Jeju leisten Legendäres. Eine Genanalyse zeigt, warum ihre Körper die Belastung aushalten.
vor 20 Stunden, 35 Minuten
Die AfD droht mit »Krieg gegen die Regierung«, beklagt einen »Messer-Dschihad« auf deutschen Straßen und fordert »millionenfache Remigration«: Dem SPIEGEL liegt das 1108 Seiten lange Verfassungsschutz-Gutachten zu der Partei vor.
vor 20 Stunden, 42 Minuten
Seite 7 von 73