Verfolgung auf Grundlage des Geschlechts: Der Internationale Strafgerichtshof in Den Haag wirft den radikalislamischen Taliban Verbrechen gegen die Menschlichkeit vor.
vor 2 Tage, 4 Stunden
Wie blicken wir in 30 Jahren auf die Kultur der Gegenwart? Mit Scham, sagt „Smashing Pumpkins“-Sänger William Corgan. Ein Gespräch über den falschen Freiheitsbegriff der USA, die Genialität von „Abba“ und die Schönheit von Wrestling.
Weil sie als Schauspielerin in »Girls« immer wieder für ihren Körper kritisiert wurde, hat Lena Dunham entschieden, nur noch Drehbücher zu schreiben und Regie zu führen. Auch New York hat sie hinter sich gelassen.
Eine Befragung der Sonderermittlerin Sudhof sollte Klarheit in die Maskenaffäre um Ex-Gesundheitsminister Spahn bringen. Doch die Opposition ist mit dem Ergebnis unzufrieden - und fordert weiter einen Untersuchungsausschuss.
Elbridge Colby hat schon immer den Fokus auf Asien gelegt. Als Staatssekretär des US-Verteidigungsministeriums setzt er seine Überzeugung nun in die Tat um.
Daimler Truck will seine Lkw-Produktion profitabler machen. Dafür sollen bis 2030 rund 5.000 Stellen in Deutschland wegfallen. Die Stellen sollen möglichst sozialverträglich abgebaut werden.
Mit dem Phone (3) will das Smartphone-Start-up Nothing in die Oberklasse aufsteigen, Apple und Samsung Konkurrenz machen. Eine Glyph-Matrix soll dabei helfen. Aber was ist das eigentlich? Wir haben es getestet.
Darf die Spahn-Ermittlerin Margaretha Sudhof nicht alles sagen, was sie über die Masken-Affäre weiß? Das Gesundheitsministerium widerspricht scharf.
Viele Studierende verzichten auf Bafög, aus Angst vor Schulden oder wegen falscher Annahmen. Das geht aus einer neuen Studie hervor. Ein Chatbot soll Irrtümer aufklären und die Antragsquote steigern.
vor 2 Tage, 5 Stunden
Auf einem Internetportal versucht die Bahn, zahlreiche Loks, Waggons und ganze Züge loszuschlagen. Viele davon verfügen über besonders innovative Technik. Mit ihr war der Konzern offenbar überfordert.
Im Bundestag hat die Haushaltswoche begonnen. Es geht um viel Geld - und viele neue Schulden. Kritik gibt es unter anderem wegen der Stromsteuer, die nun doch nicht für alle gesenkt werden soll.
Zur Saison 2025/2026 wird es auch am Freitag eine Ausgabe der »Sportschau« geben, aus Köln oder direkt aus einem der Stadien.
Haushaltsdebatte zum Etat Wirtschaft und Energie
Erste Ermittlungsergebnisse nach dem Unfall von Diogo Jota liegen vor: Der Fußballstar war wohl mit erhöhter Geschwindigkeit unterwegs. Laut Polizei saß er zudem offenbar am Steuer.
Norwegens Fußballnationalspielerin Tuva Hansen zog sich in ihrer Jugend auf dem Platz eine Kopfverletzung zu, danach »war es nie wieder so wie zuvor«. Auch heute sei ihr Gedächtnis noch beeinträchtigt.
Mit einem »ACAB«-Schriftzug auf dem Pullover und einer Mütze sorgte Jette Nietzard für Aufregung. Bundestagspräsidentin Klöckner brachte daraufhin Konsequenzen ins Spiel. Nun rudert das Parlament wohl zurück.
Marco Girnth macht Schluss mit "Soko Leipzig", Liebes-Aus bei Jasna Fritzi Bauer und Heinz Hoenig ist wieder in der Öffentlichkeit - die aktuellen Promi-News in Bildern.
Während die EU noch auf ein Abkommen hofft, überzieht Trump andere Staaten bereits mit seinen Zollbriefen. Im Falle Bosniens unterlief dem Weißen Haus dabei ein kleines Missgeschick.
Eine Eizelle von der Mutter, ein Spermium vom Vater: Normalerweise brauchen Säugetiere beides, damit Nachwuchs entstehen kann. Chinesischen Forschenden ist es jetzt jedoch gelungen, Mäuse aus zwei Spermien zu züchten. Von V. Simon.
Man müsse „die Realität der Apartheid beim Namen nennen“, erklärt der Ökumenische Rat der Kirchen in einer Israel-Resolution. Die EKD geht auf Distanz – und der Chef der Rabbinerkonferenz wirft der Kirche „moralisches Versagen“ vor.
Durch starken Wind hat sich ein Waldbrand in der spanischen Region Katalonien ausgebreitet. Nahe der Stadt Tarragona sind 18.000 Menschen aufgefordert, zu Hause zu bleiben. Feuerwehr und Armee kämpfen gegen die Flammen.
Seite 28 von 84