Die Zeiten sinkender Immobilienpreise sind vorerst vorbei: Wer eine Wohnung oder ein Haus kaufen will, muss wieder tiefer in die Tasche greifen. Besonders in Großstädten ziehen die Preise deutlich an.
vor 14 Stunden, 27 Minuten
Die erste Champions-League-Saison im neuen Format steht vor dem Höhepunkt. Am 31. Mai spielen Inter Mailand und Paris St. Germain in München um den begehrten Henkelpott.
vor 14 Stunden, 47 Minuten
Würzburger KI-Experten konnten als erste Menschen seit fast 2000 Jahren lesen, was im Innern einer verkohlten Papyrusrolle steht. Das Brikett gilt nun als wichtige Schrift eines griechischen Philosophen.
vor 15 Stunden, 2 Minuten
Donald Trump will mit seiner Handelspolitik erreichen, dass Unternehmen mehr in den USA investieren. Eine Umfrage legt nahe, dass er das Gegenteil erreichen könnte.
87 Punkte in einer Halbzeit: Mit einem NBA-Rekord haben sich die Oklahoma City Thunder um den Deutschen Isaiah Hartenstein in den Playoffs gegen die Denver Nuggets zurückgemeldet.
vor 15 Stunden, 3 Minuten
Die Columbia University wird von US-Präsident Trump schwer unter Druck gesetzt. Nun protestierten erneut propalästinensische Demonstranten an der Elite-Uni. Es kam zu Rangeleien und Dutzenden Festnahmen.
vor 15 Stunden, 7 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/08/0de879b1-6761-485d-8be5-4d5d1c24556d.jpeg?rect=213%2C0%2C3233%2C2425&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Früher fiel PSG wie ein Soufflé in sich zusammen, wenn es unter Druck geriet. Nun, nach einem durchlittenen Sieg im Halbfinale gegen Arsenal, stehen die Pariser im Finale der Champions League. Und denken in erster Linie an Marseille, ihren ewigen Gegner.</p>
vor 15 Stunden, 19 Minuten
Die Freude über das Ende des Zweiten Weltkriegs ging in Frankreich mit der Sorge einher, dass sich ein Teil der Siegermächte langfristig miteinander verbünden könnte - zu Lasten Europas. Heute erinnert sich mancher an dieses Szenario. Von Cai Rienäcker.
vor 15 Stunden, 26 Minuten
Großbritannien feiert den Sieg über Nazi-Deutschland vier Tage lang, mit Paraden, Straßenpartys, Lichtshows und Konzerten. Doch vielen Briten richten mit der Erinnerung den Blick auf die Krisen der Gegenwart. Von Franziska Hoppen.
vor 15 Stunden, 27 Minuten
Auch, wenn es sich nicht so anfühlte: Die Häuserpreise stiegen lange nur gebremst, teils fielen sie sogar. Vorbei. Im ersten Quartal sind die Preise nun so stark geklettert wie seit 2022 nicht mehr.
vor 15 Stunden, 30 Minuten
Es war ein historisches Playoff-Spiel in der US-Basketballliga NBA: Die Oklahoma City Thunder erzielten gegen die Denver Nuggets bis zur Pause 87 Punkte, das war einem NBA-Team zuletzt vor 47 Jahren geglückt.
vor 15 Stunden, 31 Minuten
Bei einem Auftritt in Washington versucht der amerikanische Vizepräsident JD Vance, das Verhältnis zu den Europäern zu kitten. Offenkundig ist der US-Regierung klar geworden, wie sehr sie die alten Partner noch braucht.
vor 16 Stunden, 3 Minuten
Wie der Zweite Weltkrieg endete: Ein Zeitstrahl der entscheidenden Kriegstage 1945.
vor 16 Stunden, 17 Minuten
Die von Wladimir Putin einseitig verkündete Feuerpause zum Weltkriegsgedenken ist offenbar wirkungslos. Beide Seiten meldeten Angriffe auch nach Mitternacht.
vor 16 Stunden, 22 Minuten
Erreicht der DAX heute einen neuen Höchststand? Die Vorgaben aus den USA sind positiv, obwohl die US-Notenbank Federal Reserve den Leitzins gestern unangetastet gelassen hat.
vor 16 Stunden, 25 Minuten
Als Vater und Schwester deportiert werden, bringt Jacks Mutter die Kinder in Sicherheit. Jack wächst behütet auf, sieht sich nicht als Überlebender. Bis er über sein Leben spricht.
vor 16 Stunden, 36 Minuten
Am 8. Mai 1945 endete der Zweite Weltkrieg in Europa. Seitdem herrscht Frieden in Deutschland, doch Kriege und Konflikte nehmen weltweit zu. Was Krieg heutzutage bedeutet.
In Istanbul hat es wieder Proteste gegen die Inhaftierung von Bürgermeister Imamoglu gegeben. Die Oppositionspartei spricht von fast 15 Millionen Unterschriften für Neuwahlen.
vor 16 Stunden, 44 Minuten
Auch 80 Jahre nach Kriegsende sucht die Zentrale Stelle zur Aufklärung nationalsozialistischer Verbrechen in Ludwigsburg nach Beteiligten am Massenmord der Nazis. Es ist ein Wettlauf gegen die Zeit. Von Markus Frank und Fabian Siegel.
Ginge es nach Elon Musk, dürfte man nur dann von einem »Robotaxi« sprechen, wenn das selbstfahrende Auto von Tesla kommt – es gibt diverse andere Anbieter. Doch danach sieht es derzeit nicht aus.
vor 16 Stunden, 51 Minuten
Am 9. Mai feiert Russland den Sieg über das nationalsozialistische Deutschland. Zu den Feierlichkeiten hatte Präsident Putin eine dreitägige Waffenruhe verkündet, doch die scheinen beide Parteien zu ignorieren.
vor 17 Stunden, 13 Minuten
Seite 9 von 78