Madison Keys gewann in diesem Jahr die Australian Open, sie ging als Favoritin ins Match. Doch Laura Siegemund wählte die perfekte Taktik und zwang die US-Amerikanerin zu vielen Fehlern.
vor 22 Stunden, 37 Minuten
Sollte der Anteil von Kindern mit Migrationshintergrund in Schulklassen begrenzt werden? Bildungsministerin Prien hält eine Obergrenze für "denkbar". Ablehnung kommt von der Integrationsbeauftragten. Auch der Lehrerverband ist skeptisch.
vor 22 Stunden, 44 Minuten
"Keine Fortschritte" mit Putin, Trumps Billionen-Steuergeschenk und für Oasis-Fans lohnt die lange Warterei hoffentlich - der Tag.
In Rom fängt eine Tankstelle Feuer. Einsatzkräfte evakuieren die Umgebung, als es zu einer gewaltigen Explosion kommt, mindestens 30 Menschen werden verletzt. Bilder der Feuerwehr zeigen das Ausmaß der Verwüstung.
vor 22 Stunden, 46 Minuten
Die Kontrolle des iranischen Atomprogramms wird künftig noch schwieriger: Mitarbeiter der Internationalen Atomenergiebehörde sind aus dem Land ausgereist. Teheran hatte deren Chef Grossi zuvor als israelischen Spion diffamiert.
vor 22 Stunden, 51 Minuten
Einige Themen: Flixbus kippt um / Waldbrände in Thüringen / Welsangriff am Brombachsee / 60 Jahre Scorpions / Orlando Bloom und Katy Perry offiziell getrennt / Matthias Schweighöfer auf Premiere
vor 22 Stunden, 55 Minuten
Fünf Jahre gelang es dem Gesundheitsministerium, einen Vergleich mit dem Schweizer Maskenhändler Emix geheim zu halten. Worum es genau ging, enthüllt der Sudhof-Bericht, der NDR, WDR und SZ ganz ohne Schwärzungen vorliegt.
vor 23 Stunden
Das Gesundheitsministerium hat auf Grundlage der Arbeit der Sonderermittlerin Margaretha Sudhof seine Prozessstrategie geändert – und prompt vor Gericht gewonnen. Die Entscheidung könnte wegweisend sein, auch für den Steuerzahler.
vor 23 Stunden, 5 Minuten
Laura Siegemund hat in Wimbledon die nächste große Überraschung geschafft. Erstmals in ihrer Karriere hat die 37-Jährige das Achtelfinale beim Rasen-Klassiker erreicht.
Der FC Barcelona war interessiert, auch der FC Bayern München hatte um Nico Williams’ Dienste geworben. Nun unterschrieb der Spanier einen neuen Vertrag in Bilbao – mit langer Laufzeit und hoher Ausstiegsklausel.
Mathematik-Unterricht mit Künstlicher Intelligenz verbessern? Wie das gehen kann, zeigt ein Würzburger Bildungsforscher seinen Lehramtsstudierenden. KI soll den Unterricht praxisnäher und interessanter machen. Von Jan Kerckhoff.
vor 23 Stunden, 7 Minuten
Nach der Attacke auf Passagiere in einem ICE in Bayern ermittelt die Staatsanwaltschaft gegen den Tatverdächtigen wegen zweifachen Mordversuchs und gefährlicher Körperverletzung. Das Tatmotiv ist noch unklar.
vor 23 Stunden, 21 Minuten
Sprachtests vor der Einschulung oder Grenzen beim Migrationsanteil: Bildungsministerin Karin Prien fordert Maßnahmen gegen schlechte Deutschkenntnisse. Was sagen Experten dazu?
vor 23 Stunden, 30 Minuten
In ihrem Angriffskrieg in der Ukraine sind russische Generäle selbst zur Zielscheibe geworden. Wiederholt gibt es Berichte über getötete ranghohe Militärs. Dafür braucht es nicht immer den ukrainischen Geheimdienst.
vor 23 Stunden, 33 Minuten
Der Autobauer Volkswagen trennt sich von seinem Personalchef: Der bisher zuständige Vorstand Gunnar Kilian scheidet aus dem Konzern aus - große Aufgaben bleiben.
vor 23 Stunden, 35 Minuten
Eine weiße Frau fasst einem Jungen mit dunkler Haut und Prothese an den Po: Ein Plakat gegen Übergriffe in Bädern brachte der Stadt Büren Kritik ein. Man habe Stereotype vermeiden wollen, sagt der Bürgermeister nun.
vor 23 Stunden, 36 Minuten
Aus Sicht des Landes Rheinland-Pfalz hat Ex-Landrat Jürgen Pföhler bei der Flutkatastrophe an der Ahr gravierende Fehler gemacht. Dessen Anwalt sieht ein Ablenkungsmanöver.
vor 23 Stunden, 40 Minuten
Im Moment sieht es so aus, als sei der Präsident durch nichts und niemanden aufzuhalten. Das könnte sich ändern, wenn Millionen Amerikaner die Folgen seines jüngsten Gesetzes zu spüren bekommen.
vor 23 Stunden, 41 Minuten
Sie streiten selten, und wenn, dann über Kleinigkeiten. Popstar Ross Antony und Ehemann Pau haben sich aber eine Strategie zugelegt für Konflikte, in denen es doch mal knallt.
vor 23 Stunden, 47 Minuten
Die deutsch-amerikanische Freundschaft ist bei zentralen Themen angespannt, im Kleinen wird sie dennoch gelebt. Wie dieser Tage beim gemeinsamen Freundschaftsfest in Wiesbaden.
vor 23 Stunden, 49 Minuten
Kaum hatten Putin und Trump ihr Telefonat beendet, startete Russland eine Angriffswelle auf Kiew, wie es sie noch nicht gegeben hat. Die Menschen in der Stadt sind am Tag danach zermürbt - und sie beschleicht eine bestimmte Angst. Von S. Petersohn
vor 23 Stunden, 55 Minuten
Seite 8 von 78