Mit den indischen Angriffen auf Ziele in Pakistan spitzt sich der Konflikt zwischen den Ländern zu. Dabei steckt Pakistan jetzt in einer Zwickmühle, erklärt Südasien-Experte Wagner: Denn es bleibe ihm nur übrig, weiter zu eskalieren.
vor 17 Stunden, 54 Minuten
Amtsübergabe: Stefanie Hubig (SPD) übernimmt das Justizministerium von Volker Wissing
vor 18 Stunden
Pressekonferenz mit Bundeskanzler Friedrich Merz (CDU) und dem französischen Präsidenten Emanuel Macron
Sie tauchen 20 Meter tief ohne Atemgerät, auch schwanger oder im hohen Alter: Die Haenyeo von der südkoreanischen Insel Jeju leisten Legendäres. Eine Genanalyse zeigt, warum ihre Körper die Belastung aushalten.
vor 18 Stunden, 1 Minute
Die AfD droht mit »Krieg gegen die Regierung«, beklagt einen »Messer-Dschihad« auf deutschen Straßen und fordert »millionenfache Remigration«: Der SPIEGEL hat das 1108 Seiten lange Verfassungsschutzgutachten zu der Partei ausgewertet.
vor 18 Stunden, 8 Minuten
Die AfD droht mit »Krieg gegen die Regierung«, beklagt einen »Messer-Dschihad« auf deutschen Straßen und fordert »millionenfache Remigration«: Dem SPIEGEL liegt das 1108 Seiten lange Verfassungsschutz-Gutachten zu der Partei vor.
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2022/06/21/2eb79125-62c3-4f0f-90ec-b79dc3b5dd25.jpeg?rect=0%2C0%2C860%2C645&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Funktionäre, die nach dem Krieg den deutschen Fußball prägten, waren Profiteure des NS-Regimes. Die Aufarbeitung ihrer Biografien kam bislang zu kurz. Das soll sich nun ändern.</p>
vor 18 Stunden, 9 Minuten
Mikail malte schon im Kleinkindalter. Heute werden seine großen, bunten Bilder für viel Geld von Kunstsammlern auf der ganzen Welt gekauft. Hier verrät er, welche seine Lieblingsfarbe ist und welche Musik er beim Malen hört.
vor 18 Stunden, 13 Minuten
Beginn des Konklave zur Wahl des neuen Papstes mit dem Einzug der Wahlkardinäle in die Sixtinische Kapelle
Er flog aus dem Pariser Kader. Ein halbes Jahr später gilt Ousmane Dembélé als Ballon-d’Or-Kandidat und Trumpf gegen Arsenal im Champions-League-Halbfinale. Das liegt an einem einzigartigen Talent – und einer Entscheidung.
vor 18 Stunden, 18 Minuten
Christina Applegate geht wegen ihrer Multiple-Sklerose-Erkrankung kaum noch vor die Tür. In einem Podcast spricht die Schauspielerin offen wie nie über ihren Alltag.
vor 18 Stunden, 19 Minuten
Die Minister aus dem nun abgelösten Bundeskabinett von Bundeskanzler Olaf Scholz gehen nun verschiedene Wege: Nicht alle bleiben in der Politik. Wer macht künftig was?
vor 18 Stunden, 20 Minuten
Polen hatte von Deutschland eine riesige Summe als Entschädigung für den Zweiten Weltkrieg gefordert. Oft wurde das als Manöver der rechten PiS-Partei abgetan. Doch wer mit Polen spricht, merkt: Dahinter steckt weitaus mehr.
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/07/2588c8c1-8887-4660-9c4f-2f8fb6c3790e.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Mehr Praxis, mehr Begleitung, mehr Diagnostik und moderne Inhalte im Lehramtsstudium: Das ist aus Sicht von Söders Expertenkommission die Lösung, um die Ausbildung und den Lehrerjob wieder attraktiv zu machen. Was davon Realität wird, ist aber ungewiss.</p>
vor 18 Stunden, 23 Minuten
Die Kardinäle ziehen sich zum Konklave zurück - auf unbestimmte Zeit. Nach der holprigen Kanzlerwahl reist Merz nach Paris und Warschau.
vor 18 Stunden, 26 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/07/561e0cc4-cb45-446b-830e-2faa9a37b7dd.jpeg?rect=223%2C0%2C3555%2C2666&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Freiburg führt wie Tübingen eine Steuer auf Einwegverpackungen für Speisen ein. Und wer findet’s blöd? Der Oberbürgermeister.</p>
vor 18 Stunden, 37 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/07/0a949639-0d18-406d-a956-b0cb140c4275.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Wie wohnt man in Städten, in denen es immer heißer wird? Im deutschen Pavillon der Archtikturbiennale in Vendig werden Besucher nun einem Stresstest unterworfen.</p>
vor 18 Stunden, 39 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/07/051c7afa-9de0-4cbe-8542-9cd9cec106fc.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Mit einer Messe hat in Rom offiziell das Konklave begonnen. Die Welt erwarte viel von der Kirche, sagte Kardinaldekan Giovanni Battista Re in seiner Predigt. Am Nachmittag wurden die Kardinäle für den ersten Wahlgang eingeschlossen.</p>
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/07/e1473214-839c-45fe-9a44-6682cc15e95c.jpeg?rect=0%2C0%2C2016%2C1512&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Die Flyer, auf denen es unter anderem um „Remigration“ geht, wurden vor mindestens sechs Schulen in Fahrradkörben gefunden. Das Bildungsreferat geht von einer koordinierten Aktion aus.</p>
vor 18 Stunden, 40 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/07/ed2709dc-6541-415e-985a-d9eeda004f65.jpeg?rect=0%2C41%2C2741%2C2056&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>80 Jahre nach Kriegsende bekennen sich 48 deutsche Konzernchefs zur Mitschuld der Wirtschaft an den Verbrechen der Nazis. Sie mahnen auch zu „Haltung und Mut“ in der aktuellen Situation.</p>
Seite 6 von 71