Erster Tag im Amt, zweite Station: Warschau. Dort bekommt der neue Kanzler Friedrich Merz zu spüren, dass die Wirklichkeit komplexer ist als Wahlkampf.
vor 18 Stunden, 35 Minuten
07.05.2025 Innenminister Alexander Dobrindt (CSU) mit einem Statement zu Grenzkontrollen
vor 18 Stunden, 38 Minuten
Donald Trump drängt auf Zinssenkung – doch die Fed bleibt standhaft: Trotz des Drucks hält die Notenbank den Leitzins bei 4,25 bis 4,5 Prozent - ein Streit scheint vorprogrammiert.
vor 18 Stunden, 42 Minuten
Das Europäische Parlament sieht "demokratische Rückschritte" in der Türkei. Kritisch sehen die Abgeordneten vor allem den Umgang mit friedlichen Protesten und Politiker Imamoglu.
vor 18 Stunden, 43 Minuten
Am 8. Mai 1945 endete der Krieg in Europa, die Deutschen hatten Zerstörung und Tod über den Kontinent gebracht. Filmaufnahmen aus Städten wie Warschau, Belgrad und Coventry zeigen das Ausmaß der Katastrophe.
vor 18 Stunden, 55 Minuten
Mittelsachsens Landrat Sven Krüger besucht ein Fest und lässt sich mit einem mutmaßlichen Rechtsextremisten fotografieren. Zunächst ist er sich keiner Schuld bewusst. Nun räumt der parteilose Politiker einen Fehler ein.
vor 18 Stunden, 56 Minuten
Donald Trump fordert niedrigere Zinsen, doch die US-Notenbank Fed trotzt dem Druck aus dem Weißen Haus: Die Fed hält den Leitzins stabil.
vor 19 Stunden, 1 Minute
Wer wird Gegner von Inter Mailand im Finale von München? Im zweiten Halbfinal-Rückspiel der Champions League muss der FC Arsenal bei Paris Saint-Germain ran.
vor 19 Stunden, 51 Minuten
Kaum im Amt kündigt Bundesinnenminister Alexander Dobrindt mehr Kontrollen an den Grenzen an. Zurückgewiesen werden sollen auch Asylsuchende - rechtlich ist das umstritten.
vor 20 Stunden, 3 Minuten
In Berlin hängt noch ein Schatten über Friedrich Merz, da fliegt er erst mal nach Paris. Wie kann er die verstolperte Kanzlerwahl überwinden? Die Analyse von Melanie Amann, stellvertretende SPIEGEL-Chefredakteurin.
vor 20 Stunden, 10 Minuten
Bundesinnenminister Alexander Dobrindt will künftig auch Asylsuchende an den Landgrenzen zurückweisen lassen. Gleichzeitig kündigte er eine Erhöhung der Zahl der Bundespolizisten an den Grenzen an.
vor 20 Stunden, 18 Minuten
Trumps Stellvertreter JD Vance schlägt auf einer Konferenz neue Töne an: Russland verlange mit Blick auf eine etwaige Ukraine-Friedenslösung zu viel. Andererseits fordert Vance Verständnis für Moskau - und direkte Gespräche.
vor 20 Stunden, 31 Minuten
Vizepräsident Vance stimmt versöhnliche Töne gegenüber Europa an. Nachdem er mit viel Kritik bei der Münchner Sicherheitskonferenz empört hatte, sieht er nun USA und EU im Team.
vor 20 Stunden, 37 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2022/06/07/030bf366-80e8-4ed1-81c8-b759f0e60763.jpeg?rect=75%2C0%2C1200%2C900&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>Fitnesstracker zeigen an, wie sich die Belastung optimal steuern lässt. Das Zauberwort heißt Herzfrequenzvariabilität. Lässt sich damit wirklich Überanstrengung vermeiden?</p>
vor 20 Stunden, 42 Minuten
<img src="https://www.sueddeutsche.de/2025/05/07/0c6cdea8-5b5f-49e5-a7d9-e923d66ca19c.jpeg?rect=222%2C0%2C3556%2C2667&width=1000&fm=jpg&q=60" /><p>„Habemus papam“ wird es dieser Tage im Vatikan heißen. Online geht das allerdings schneller als in der Sixtinischen Kapelle: Eine Gemeinde in Friedberg hat ein Tool gebaut, mit dem jeder Nutzer sein eigenes kleines Konklave abhalten kann.</p>
vor 20 Stunden, 51 Minuten
»Es gibt Orte, die nie zum Verkauf stehen«: Der neue kanadische Premier Mark Carney machte Donald Trump bei seinem Antrittsbesuch eine deutliche Ansage. Das letzte Wort hatte allerdings der US-Präsident.
vor 20 Stunden, 53 Minuten
Die Reserve der Bundeswehr braucht viel mehr Personal. Doch interne Papiere stellen der Verwaltung ein verheerendes Zeugnis aus, die Folge sei ein "erheblicher Reputationsschaden".
vor 21 Stunden, 10 Minuten
Laut ARD-DeutschlandTrend hält eine Mehrheit der Deutschen Merz für keine gute Besetzung als Kanzler. Gute Umfragewerte gibt es für Verteidigungsminister Pistorius. Umstritten ist ein mögliches Verbotsverfahren gegen die AfD. Von C. Müller.
vor 21 Stunden, 11 Minuten
Im Vatikan wird ein neuer Papst gewählt. Der Schornstein an der Sixtinischen Kapelle zeigt, ob das Konklave erfolgreich war. Hier können Sie live sehen, ob weißer Rauch aufsteigt.
Bomben in Paketen, Bauschaum im Auspuff, Graffiti an den Wänden – hinter solchen Sabotage-Aktionen wird Russland vermutet. Gibt es dafür auch handfeste Beweise?
Ihr Hit »I Will Survive« gilt als emanzipatorische Hymne. Aber dass sie selbst deshalb Feministin sei? Ein Missverständnis, sagt Sängerin Gloria Gaynor.
vor 21 Stunden, 13 Minuten
Seite 7 von 73